Sehenswerte Stadtviertel Istanbul's

Eminönü, Fatih, Beyoğlu, Kadýköy & Üsküdar

Keine der vielen Stadtrundfahrten wird allein dieser vielfältigen Metropole gerecht. Es lohnt sich sehr, einmal in eigener Regie zu Fuß durch Straßen und Gassen zu spazieren, sich treiben und vom Charme dieser Stadt verführen zu lassen!

Istanbuls sehenswerteste Stadtviertel befinden sich teils auf europäischer, teils auf asiatischer Seite. Einige möchten wir Ihnen im Folgenden besonders ans Herz legen. Hier nicht genannte Bezirke sind gewiss auch reizvoll, informieren Sie sich dazu in einer der vielen Touristeninformationen oder lassen Sie sich in Ihrem Hotel ausführlich beraten.

Auf der europäischen Seite Istanbuls gelegen und sehr interessant sind die Viertel Eminönü, Fatih, Beyoğlu, Beşiktaş und Eyüp, während Sie auf der asiatischen Seite Istanbuls die Viertel Beykoz, Kadýköy und Üsküdar besuchen sollten.

Eminönü

Im Stadtteil Eminönü, an der Spitze der Halbinsel gelegen, befindet sich das historische Zentrum Istanbuls! Dieser Bezirk liegt im Bereich der ältesten Siedlung von Byzantion, die vor mehr als zweitausend Jahren von Megarern gegründet wurde. Zu den verschiedenen Vierteln von Eminönü gehören Eminönü, Cağaloğlu, Sultanahmet, Beyazýt, Kumkapý, Küçükpazar, Şehzadebaşý und Lalel.

Bestaunen Sie die gewaltige ehemalige Kathedrale Hagia Sophia, den imposanten Sultanspalast Topkapý Sarayý, die bezaubernde Blaue Moschee, die Irenenkirche, das Hippodrom und die antike Yerebatan-Zisterne! Auch die Süleymaniye-Moschee, die Rüstem-Paşa-Moschee und die Beyazýt-Moschee befinden sich in unmittelbarer Nähe. Museen, wie z.B. das Archäologische Museum und das Türkisch-Islamische Museum lohnen ebenfalls einen Besuch.

All diese Sehenswürdigkeiten sind kaum an einem Wochenende zu schaffen, nehmen Sie sich Zeit und wählen Sie aus, denn auch der Grosse und der Ägyptische Basar locken noch mit ihren Düften, Leckereien und ihrem beständigen Stimmengewirr!

Fatih

Der Stadtteil Fatih liegt zwischen Eminönü im Osten und der Stadtmauer im Westen und ist berühmt für seine Moscheen und Koranschulen! Immer schon war Fatih ein Viertel der Dichter und Denker.

Zahlreiche orthodoxe Kirchen wurden im Laufe der Jahrhunderte in Moscheen umgewandelt, so z.B. auch die Jesus-Pantokrator-Kirche (Zeyrek-Moschee) und die Pammakaristos-Kirche (Fethiye-Moschee). Auf dem Gelände des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel können Sie die Kirche Hagios Georgios bewundern. Darüber hinaus hat dieser Bezirk auch einiges an jüdischer Kultur zu bieten, denn im Viertel Balat liegt ein traditionell jüdisches Quartier mit prachtvollen Synagogen.

Beyoğlu

Beyoğlu, im Norden gelegen, ist der Mittelpunkt des europäischen Teils Istanbuls. Jugendstil und Historismus spiegeln sich in der Architektur der Gebäude wieder und nur noch wenige altertümliche Holzhäuser sind zu entdecken. Seit dem Ersten Weltkrieg ist dieses Viertel eine beliebte Wohngegend für Europäer. Führungskräfte aus Medien und Wirtschaft ließen sich hier nieder und besetzten ganze Wohnkomplexe.

Vom Taksim-Platz aus erreichen Sie eine moderne verkehrsberuhigte Flaniermeile mit unzähligen internationalen Geschäften. Sind Ihre Füße müde geworden, so können Sie die historische Straßenbahn nehmen, die über den Boulevard fährt. Am Tünel-Platz können Sie eine der ältesten und kürzesten unterirdischen Standseilbahnen der Welt besteigen, die Sie zur Galata-Brücke und in die Altstadt bringt. Die "Tünel" genannte Bahn wurde 1875 eröffnet.

Rund um die İstiklâl Caddesi (Unabhängigkeitsstraße) finden Sie besondere Fachgeschäfte und Basare, Restaurants und Imbisse. Besonders einladend sind auch die kleinen Seitengassen, belebt mit unzähligen Cafés und Restaurants, die Sie zum Verweilen einladen. Imposante Synagogen, christliche Kirchen und Moscheen bereichern das Bild und lohnen immer auch einen Besuch!

Neben Ortaköy ist Beyoğlu das absolute Zentrum des bunten Istanbuler Nachtlebens. Zahlreiche Bars, Clubs und Diskotheken mit variationsreichem Programm versprechen eine aufregende Zeit. Im altehrwürdigen Pera Palace Hotel wohnten einst schon Persönlichkeiten wie Agatha Christie, Greta Garbo, Sarah Bernhardt oder der Staatsmann Atatürk.

Beşiktaş

Zu den Vierteln von Beşiktaş gehören Beşiktaş, Ortaköy, Arnavutköy, Bebek, Etiler und Levent. In Beşiktaş befinden sich nicht nur unzählige Moscheen wie z.B. die Dolmabahçe-Moschee, die Ortaköy-Moschee und die Palastanlage Dolmabahçe Sarayi. Auch Fisch- und Gemüsemärkte (Balýk Çarşýsý), ein Stadion, die Technische Universität, internationale Hotels und die Landungsbrücken Beşiktaş und Ortaköy für den Fährverkehr liegen in diesem Bezirk.

Ortaköy liegt nördlich des Yýldýz-Parks direkt an der Bosporus-Brücke und gehört fraglos zu den beliebtesten Kneipen- und Restaurantvierteln Istanbuls. Im teueren Viertel Etiler wohnen und arbeiten die gut Betuchten. Ein riesiges Einkaufszentrum und Hochhäuser bestimmen das Bild. Im nahe gelegenen Levent haben sich internationale Banken und Konzerne niedergelassen.

Arnavutköy zählt ebenfalls zum Stadtteil Beşiktaş und liegt im Westen. Sein Name bedeutet soviel wie "Dorf der Albaner" und deutet darauf hin, dass die frühere Siedlung von albanischen Einwanderern errichtet wurde. Vor nicht einmal dreißig Jahren war Arnavutköy noch ein einfaches, am Bosporus gelegenes Dorf, heute zählt es schon fast zum Zentrum. Osmanische Holzhäuser stehen am Ufer und sind zum Teil sehr gut erhalten, da Künstler und gut betuchte Bürger es sich zur Aufgabe machten, diesen altertümlich anmutenden Ort zu retten und den Charme der alten Bauten zu erhalten. Besonders nach dem schweren Erdbeben 1999 sind die alten Holzhäuser sehr begehrt, da sie offenbar stabiler gebaut wurden als so mancher moderne Betonbau.

Eyüp

Eyüp, im Westen gelegen, ist neben Fatih der wohl frommste Stadtteil Istanbuls. Wer es nicht bis ins heilige Mekka geschafft hat, der besucht zumindest zum Abschluss des Ramadan, am fröhlichen Zuckerfest, die Moschee Eyüp und die dortige Grabstelle Eyüp Ensaris.

Direkt neben der imposanten Moschee liegt ein schöner Friedhof, durch den ein idyllischer Spazierweg den Hang hinauf führt und am berühmten Café Piyer Loti endet. Bei guter Sicht werden Sie mit einem atemberaubend schönen Ausblick belohnt.

 

Beykoz

Nach all den aufregenden Besichtigungen können Sie sich in Beykoz bei Vogelgezwitscher und einer Rast auf grüner Wiese erholen. Dieses Viertel beheimatet eine der wohl letzten grünen Lungen Istanbuls! Hier liegt der Vehbi-Koç-Naturpark. Neben Waldstücken, Wiesen und Villen finden Sie hier auch einige Sehenswürdigkeiten wie z.B. den ägyptischen Turm, einen alt-osmanischen Sommerpalast und eine alte Burganlage.

Außerhalb von Beykoz, an der Straße nach Riva gelegen, können Sie Polonezköy, ein typisches Polendorf, entdecken, das einen Besuch ganz sicher lohnt. Nach dem Krimkrieg wurde es von polnischen, tschechischen und böhmischen Soldaten gegründet. Ihr Dorf errichteten sie in polnischer Tradition. Bis heute werden hier die polnische Sprache und polnische Bräuche gepflegt.

Kadýköy

Kadýköy liegt auf der asiatischen Seite im Norden. Zwischen Kadýköy und Eminönü schippern tagsüber die Fähren hin und her. Vom Fähranleger aus erreichen Sie die zum Teil verkehrsberuhigte Altstadt, die weniger touristisch anmutet als der Altstadtkern auf der europäischen Seite. Restaurants, Cafés und Bars laden zur Einkehr ein und eine attraktive Uferpromenade verspricht herrliche Spaziergänge am Meer. Gab es früher einmal Badestrände an diesem Ort, so säumen nun Parkanlagen den Weg.

Üsküdar

In Üsküdar sind viele alte Moscheen, Medresen und diverse islamische Bauten sehr gut erhalten. Einst das größte muslimische Viertel hat sich dieser Stadtteil seinen traditionellen frommen Charakter bis heute bewahrt.

Vom Çamlýca-Hügel haben Sie eine der malerischsten Aussichten über die ganze Stadt. Üsküdars Wahrzeichen ist der legendäre, im Bosporus gelegene, Leanderturm, ein früherer Leuchtturm, in dem Sie heute ein schönes Café vorfinden.

Im Viertel Harem befindet sich einer der zwei großen Busbahnhöfe Istanbuls und auch ein Bahnhof ist dort Sammelpunkt vieler Türkei-Reisender.

© 2010 Discover Arabia • Kommandantenstr. 28 • 10969 Berlin | Ihr Spezialist für Oman Reisen, Emirate Reisen, Türkei Reisen & Marokko Reisen